Ein eingeklemmter Nerv kann viele Ursachen haben und führt oft zu unangenehmen Taubheitsgefühlen. In diesem Artikel erfahren Sie, was genau hinter diesen Empfindungsstörungen steckt, welche Symptome auftreten können und wie man ihnen begegnen kann. Außerdem geben wir Tipps zur Vorbeugung und zu möglichen Behandlungsmethoden. Wichtige Erkenntnisse Ein eingeklemmter Nerv kann durch Druck oder Verletzungen entstehen. … Eingeklemmter Nerv und Taubheitsgefühl
Verspannungen
Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, die viele Veränderungen im Körper mit sich bringt. Eine häufige Beschwerde sind eingeklemmte Nerven, die unangenehme Schmerzen und Einschränkungen verursachen können. In diesem Artikel werden die Ursachen, Symptome und Möglichkeiten zur Linderung dieser Beschwerden während der Schwangerschaft behandelt. Wichtige Erkenntnisse Eingeklemmte Nerven können durch Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen entstehen. Veränderte Körperhaltung … Schwangerschaft und eingeklemmte Nerven
Blockierter Brustwirbel Blockierter Brustwirbel, viele Menschen leiden darunter. Doch auch wenn dieses gesundheitliche Problem häufig ist, ist es nicht immer leicht zu erkennen, denn je nachdem, welcher Brustwirbel blockiert ist, kann es zu vielfältigen Symptomen kommen. Bewegungseinschränkungen Schmerzen zwischen den Schulterblättern, zu Beginn stechend, im Verlauf dumpf „gürtelförmiges“ Ausstrahlen der Schmerzen bis in die Flanken und … Blockierter Brustwirbel
Muskelschmerzen Der medizinische Fachbegriff für Muskelschmerzen lautet Myalgie. Im Gegensatz zu Muskelkater, der als Folge zu starker körperlicher Anstrengung auftritt, gilt Muskelschmerz als Symptom der Erschöpfung. Er tritt im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten und Infektionen auf. Muskelschmerz als Folge körperlicher und seelischer Erschöpfung Formen dieses Schmerzes zeigen sich bei der Grippe (Influenza) oder Erkältungs-Krankheiten, die mit … Muskelschmerzen